Finanzierung der Psychotherapie für ….

Gesetzlich Versicherte

Es ist aktuell sehr schwierig, als gesetzlich Versicherte*r einen Platz für eine Psychotherapie zu bekommen. Der Grund dafür ist, dass Psychotherapeut*innen nur über spezielle Lizenzen – die sogenannte Kassenzulassung oder den Kassensitz – mit den gesetzlichen Krankenkassen abrechnen können. Eigentlich gibt es deutlich mehr approbierte Psychotherapeut*innen, die die fachlichen Voraussetzungen erfüllen.

Die gute Nachricht ist, dass Ihre Krankenkasse gesetzlich verpflichtet, Ihnen bei Bedarf einen Therapieplatz zur Verfügung stellen. Anderenfalls muss sie die Behandlung in einer Privatpraxis finanzieren, wofür ich mich gerne zur Verfügung stelle.

Untenstehend finden Sie eine Anleitung, die Ihnen helfen soll, auf diese Weise eine Therapie finanziert zu bekommen. Dabei finden Sie auch Vorlagen für die Anschreiben an Ihre Krankenkasse. Diese können Sie auch als .doc Dokument (für Office) herunterladen, um sie anzupassen.